Relaxdays Gartenliegen aus Aluminium im Test: die sonnige Jahreszeit hat begonnen und was gibt es schöneres, als entspannte Stunden im Garten, auf der Terasse oder dem Balkon zu verbringen. Wir genießen den Sommer gerne in unserem Garten und machen es uns auf einer Sonnenliege bequem. Daher freuten uns sehr über die Anfrage vom relaxdays Online Shop, ob wir deren Gartenliegen unter die Lupe nehmen möchten und haben gerne zugesagt.
-Anzeige-
Wissenswertes über das Unternehmen:
relaxdays ist ein Trendshop mit Sitz in Halle für ausgefallene Ideen und Artikel des täglichen Bedarfs. Die Produktwelt des Shops umfasst die Bereiche Bambus, Freizeit, Garten und Wohnen. Stöbert man in diesen Kategorien finden sich von Kleinmöbeln, Wohn- und Haushaltshelfern, Gartenzubehör bis hin zu Sport & Spiel viele zeitgemäße Produkte, die uns den Alltag erleichtern und/oder kleine Extras bieten.
Im Jahre 2006 wurde relaxdays gegründet, wobei der Durchbruch mit dem Bokoma, einem mehrarmigen Kopfmassagegerät begann. Die Produkte verkaufte das Unternehmen bis zum Jahre 2008 noch auf Ebay, bis im Sommer des gleichen Jahres der eigene Webshop von relaxdays gelauncht wurde.
Das Multichannel Unternehmen wuchs stetig und konnte im Jahr 2015 den 2 Millionsten Kunden verbuchen. Das Team von relaxdays besteht aus jungen und dynamischen Mitarbeitern, die täglich ihr Bestes geben. So ist es nicht verwunderlich, dass das Unternehmen bereits mehrere Auszeichnungen und Zertifikate errungen hat.
Weitere Informationen zu relaxdays findest du auf deren Webseite.
Die relaxdays Gartenliegen vorgestellt:
Beide Sonnenliegen wurden aus einem widerstandsfähigem Aluminium Gestell hergestellt, welches robust ist und für die nötige Stabilität sorgt. Der Bezug aus Textilin ist wetterfest und angenehm zugleich. Jede der Liegen ist 5-fach klappbar und mit einem Sonnendach ausgestattet, welches den Kopf vor Sonneneinstrahlung schützt. Daher eignen sich die Liegen auch ideal für eine gemütliche Lesestunde.
Folgende Beschreibung gilt für beide Gartenliegen zugleich:
5-fach verstellbare Klappliege
• Position 1 (Waagerecht) H x B x T: ca. 37 x 70 x 200 cm
• Position 2 H x B x T: ca. 54 x 70 x 195 cm
• Position 3 H x B x T: ca. 66 x 70 x 192 cm
• Position 4 H x B x T: ca. 74 x 70 x 187 cm
• Position 5 H x B x T: ca. 80 x 70 x 182 cm
• Zusammengeklappt: ca. 82 x 71 x 21 cm
Details
• Stabiler Dreibein-Metallrahmen aus pulverbeschichtetem Aluminium
• Blitzschnell auf- und zugeklappt und platzsparend verstaut
• Stufenlos arretierbarer 62 x 46 cm Sonnenschutz
• Kunststoffecken schützen den Untergrund vor Zerkratzen
• Bestens geeignet für Garten, Balkon, Terrasse, Strand, Camping-Urlaub uvm.
Lieferumfang
• 1x Strandliege mit Dach
• 1x Kopfpolster
Die relaxdays Gartenliegen in der Praxis
Der Unterschied beider Liegen ist der, dass eine Gartenliege davon gepolstert ist, was sich im Gewicht und im Preis bemerkbar macht. Im direkten Vergleich sieht das folgendermaßen aus:
Gewicht der gepolsterten Sonnenliege mit Dach: ca. 8 kg / max. Traglast: ca. 110 kg
Gewicht der ungepolsterten Sonnenliege mit Dach: ca. 7,9 kg / max. Traglast: ca. 110 kg
Preis der gepolsterten Sonnenliege mit Dach: 99,90 € auf Amazon
Preis der ungepolsterten Sonnenliege mit Dach: 69,90 € auf Amazon
Folgende Daten gelten wieder für beide Gartenliegen:
- Liegebreite: ca. 70 cm
- Sitzhöhe: ca. 37 cm
- Höhe der Lehne: ca. 60 cm / gesamte Liegelänge: ca. 200 cm
Die Sonnenliegen wurden beide gut verpackt an uns versendet. Zusätzlich zum Pappkarton waren sie auch noch in Folie eingewickelt, so dass ein sicherer Versand gewährleistet war. Der Aufbau einer Gartenliege stellte kein großes Problem dar und ist fast selbsterklärend.
Zunächst klappt man die drei Standbeine der Relaxliege aus. Im Anschluss daran wird die Liege umgedreht, um den Sonnenschutz und die Rückenlehne zu arretieren. Möchte man auf den Schutz verzichten, so ist auch das möglich, indem man das Teil einfach nach hinten wegklappen lässt. Stefan findet den Sonnenschutz unnötig, da er gerne in der Sonne brutzelt. Ich hingegen finde den Schutz wunderbar, so brauche ich keinen zusätzlichen Sonnenschirm und kann schön schattig abgeschirmt in Ruhe ein Buch lesen.
Die Rückenlehne der relaxdays Gartenliegen ist in 5 Positionen verstellbar. Das funktioniert problemlos über einen Steg und einer Rasterfunktion hinter der Rückenlehne. Sobald die Lehne in der gewünschten Position eingerastet ist, hält sie bombenfest. Es wackelt und verrutscht nichts, währenddessen man auf darauf liegt.
Genauso einfach und schnell wie der Aufbau, funktioniert es umgekehrt. Die Gartenliegen sind ruck-ruck wieder zusammengeklappt und verfügen zudem über einen Tragegriff. So lässt sich die Sonnenliege bequem von A nach B transportieren.
Die Sonnenliege ohne Polsterung ist mit einem Polyester Bezug aus wetterfestem Textilin ausgestattet und es lässt sich gut darauf liegen.
Bei der Gartenliege mit Polsterung wurde ebenfalls Textilin verarbeitet mit dem Unterschied, dass der Stoff zusätzlich abgepolstert wurde. Wer es gerne sehr bequem mag, der ist mit dieser Liege absolut gut beraten.
Das Gewebe beider Gartenliegen ist somit identisch und wir können sagen, dass dieser Bezug sehr robust ist und auch schnell wieder trocknet. Wir haben uns auf beide Liegen mit nasser Badekleidung gesetzt und bei Sonneneinstrahlung war die Nässe bald wieder verschwunden.
Zum Lieferumfang beider Sonnenliegen gehört noch ein abnehmbares Kopfpolster. Auch hier ist Stefan wieder minimalistisch eingestellt und verzichtet auf das Kissen. Meiner einer wiederum liebt das Polster, weil ich so viel bequemer liege und auch besser lesen kann.
relaxdays Gartenliegen Fazit
Die beiden relaxdays Gartenliegen konnten bei uns in jeder Hinsicht punkten. Stefan ist von der langen Liegefläche von 2 m absolut begeistert. Er ist 1,94 cm groß und hat normalerweise immer Schwierigkeiten mit dem Platzangebot solcher Klappliegen. Diese hier bieten ihm noch genügend Beinfreiheit um auch komplett ausgestreckt darauf zu liegen. Mein Favorit ist die gepolsterte Relaxliege, da ich auf ihr in Verbindung mit dem Kopfpolster und dem verstellbaren Sonnendach eine absolut bequeme Liegeposition einnehmen kann.
Die Verarbeitung der Sonnenliegen ist stabil und dennoch sind die Liegen dank des Aluminium Gestells leicht genug um sie problemlos zu transportieren oder zu bewegen. Die Kunstoffecken an den drei Standbeinen sorgen dafür, dass auf empfindlichen Böden keine Kratzer entstehen. Der Auf- und Abbau ist kinderleicht und mit dem praktischen Tragegriff können sie ganz einfach transportiert werden.
Wir konnten keine Kritikpunkte an den beiden relaxdays Gartenliegen finden und vergeben daher die Höchstanzahl von 5 Sternen.
Vielen Dank an relaxdays, dass wir für diesen Produkttest ausgewählt wurden.
Ähnliche Testberichte findest du in der Kategorie Möbel und Dekoration.
[su_box title=“Hinweis“ style=“glass“ box_color=“#e6ddc5″ title_color=“#767676″ radius=“8″]Das/die Produkt(e) wurde(n) uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Die Bewertung definiert sich aus unseren persönlichen Erfahrungswerten und erhebt somit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit – sponsored Post – [/su_box]
*Quellen: relaxdays
Die Variante mit dem Kopfkissen sieht ziemlich gemütlich aus. In Verbindung mit dem Sonnendach kann damit bei jeder Sonnenposition bestens gelesen werden. Auch zum relaxen stelle ich mir das Kopfkissen sehr entspannt vor.
Schöner Testbericht – hoffentlich wird der Sommer 2017 besser als der 2016 :-)
Schöne Grüße
Bastian
Hallo Bastian, ja das Kopfkissen ist super gemütlich. Danke für dein Lob und hoffen wir mal das Beste für den nächsten Sommer :) lg, Manuela
Hallo Manuela,
wow da war aber relaxen hoch drei angesagt ;) Sehr schön, die würden sich auf unserer Terrasse auch gut machen :) Sehr schöner ausführlicher Bericht !
LG und schönen Abend
Katrin
Hallo Katrin, auf alle Fälle, die Liegen sind echt klasse :) Danke für dein Lob, lg, Manuela
Die sind richtig toll! Ich muss mir auch dringend neue Liegen zulegen.
Liebe Grüße
Mihaela
Hallo Mihaela, Liegen sind für uns im Sommer unentbehrlich und ich kann dir diese nur empfehlen :) lg, Manuela