Rezept: Krapfen selber machen mit den Dr. Oetker Fruchtfüllungen: Als perfekte Köchin oder Backtante würde ich mich nicht wirklich bezeichnen. Es macht mir allerdings viel Spaß neue Rezepte auszuprobieren. Tatsächlich ist es so, dass ich lieber backe als koche. Warum das so ist, kann ich gar nicht wirklich begründen, irgendwie ist es schöner für mich mich mit süßen Zutaten zu beschäftigen. So stehe ich meist am Wochenende in meiner Küche und versuche mich an Süßspeisen und Co. Mein Resultat ist mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Wenn ich etwas Neues kredenze, halte ich mich meistens korrekt an die Vorgaben und dennoch kommt es vor, dass mein Ergebnis irgendwie anders aussieht und schmeckt :) Stefan nennt es immer den Überraschungseffekt: man weiß bei dir nie, was am Ende dabei raus kommt. ;) Komplizierte Rezepte sind auch nicht so mein Ding. Ich freue mich immer, wenn ich aus wenigen Zutaten etwas Tolles zaubern kann. Praktische Helferlein sind mir beim Backen jederzeit willkommen und so auch die neuen Dr. Oetker Fruchtfüllungen. Mit ihnen habe ich zum ersten Mal Berliner selber gemacht und das war wirklich keine Hexerei.
Dr. Oetker Fruchtfüllungen Gewinnspiel
Die Gewinner stehen fest! Ihr findet die Namen aller, die gewonnen haben am Ende des Berichts :)
Zudem dürfen wir 5 Bundles von je einer Sorte Pfirsich und Kirsch an euch verlosen. Wenn ihr also auch Lust habt, die Dr. Oetker Fruchtfüllungen einmal auszuprobieren, dann nehmt einfach an unserem Gewinnspiel teil. Die Verlosung läuft bis zum 14.03.2017 und das Teilnahmeformular findet ihr am Ende unseres Testberichts.
-Anzeige-
Die Dr. Oetker Fruchtfüllungen vorgestellt
In Kooperation mit den Konsumgöttinnen habe ich vier Beutel der Dr. Oetker Fruchtfüllungen erhalten. Damit war mein Ehrgeiz geweckt und ich wollte damit unbedingt Krapfen ausprobieren. Die Fruchtfüllungen gibt es in den Sorten „Kirsche“ und „Pfirsich“ und vorab bekommt ihr erst einmal ein paar Infos über die Produkte.
Bei den Dr. Oetker Fruchtfüllungen handelt es sich um gebrauchsfertige fruchtige Mischungen, die in einem praktischen Quetschbeutel untergebracht sind. Vorne befindet sich eine Spritztülle, mit der man die Füllung ganz einfach in Muffins, Croissants oder eben auch Krapfen spritzen kann. Genauso leicht können Desserts mit einer fruchtigen Schicht kinderleicht verziert werden.
Ein Beutel beinhaltet 135 g und reicht für ca. 9-12 Muffins aus.
Beide Produkte enthalten laut Gesetz keine kennzeichnungspflichtigen Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Sie sind seit Oktober 2016 in jeden gut sortierten Einzelhandel zu einem Preis von UVP 1.99 € erhältlich.
Die Dr. Oetker Fruchtfüllungen in der Praxis
So, jetzt wisst ihr über die fruchtigen Füllungen Bescheid und es kann los gehen. Als Erstes habe ich mir natürlich ein einfaches Rezept gesucht, mit dem ich die Krapfen problemlos nachbacken konnte:
Als Zutaten für die Krapfen braucht ihr :
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
200 ml Milch (lauwarm, etwa 25°C)
10 g Salz
40 g Zucker
40 g Butter
1 Ei
2 Liter Back- und Frittieröl
Die Menge reichte bei mir für 12 Krapfen aus.
Zunächst müsst ihr die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit etwas Zucker vermischen. Ich habe dann die Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe angefangen hat zu gären.
Anschließend gebt ihr alle Zutaten zur Hefemischung und verknetet diese zu einem glatten Teig. Bei mir hat das ca. 10 Minuten gedauert, bis der Teig schön locker geworden ist. Nun gönnt ihr dem Teig etwas Ruhe und stellt ihn zugedeckt für ca. 30 Minuten an einen warmen Ort. Der Teig sollte sich verdoppelt haben, bevor ihr mit dem nächsten Schritt beginnt.
Als Nächstes rollt ihr den Teig etwa 2 cm dünn aus und stecht mit einem Glas runde Formen aus. Diese legt ihr auf ein Backblech und wartet wieder ab, bis sich die Formen nochmal verdoppelt haben.
Das Frittierfett auf 160°C erhitzen. Ist es zu heiß, werden die Berliner zu schnell braun und nicht luftig. Die Krapfen legt ihr vorsichtig in das Fett und wartet, bis sie unten braun werden. Danach dreht ihr sie um und backt auch die andere Seite goldbraun. Ich habe das Gebäck dann noch auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Nachdem die Krapfen abgekühlt sind, befüllt ihr diese mit Hilfe der Dr. Oetker Fruchtfüllungen. Das gelingt super einfach. Ihr steckt die Spritztülle entweder seitlich, von unten oder von oben in den Berliner und drückt die Füllung ins Innere. Dabei habe ich festgestellt, dass es am effektivsten ist, den Krapfen von der Seite aus zu befüllen.
Folgendes ist mir während der Befüllung aufgefallen:
Die Länge der Spritztülle könnte um ca. 0,5 cm länger sein, damit man von der Seite aus genau die Mitte des Krapfens erreicht. Weiterhin wäre es von Vorteil, wenn die Dr. Oetker Fruchtfüllungen wieder zu verschließen wären. UPDATE: Es funktioniert doch, die Beutel wieder zu verschließen. Das habe ich erst jetzt gecheckt :) Die kleinen weißen „Hütchen“ oben an der Spritztülle lassen sich nämlich nach dem Öffnen einfach umdrehen und sozusagen als Deckel benutzen.
Die Fruchtfüllungen sind süß, aber nicht so süß wie ich gedacht hätte. Sie schmecken ähnlich wie Marmelade und haben auch eine vergleichbare Konsistenz. Stefan schmeckt Pfirsich am besten und mir die Kirsch Variante. Passt, denn so waren wir uns schnell einig.
Zu guter Letzt bestäubt ihr die Krapfen noch mit Puderzucker oder bestreicht sie je nach Belieben mit einem Guss aus Schokolade oder dergleichen.
Das Backen der Berliner war tatsächlich einfacher als ich vorher gedacht hätte. Auch die Küche riecht gar nicht so stark nach Fett wie befürchtet. Ich werde die Krapfen auf jeden Fall jetzt öfters backen und bin voller Stolz, dass sie mir auf Anhieb ganz gut gelungen sind. Voilá, hier sind meine selbstgemachten Berliner :)
Mein Fazit zu den Dr. Oetker Fruchtfüllungen
Für mich als Hobby Bäckerin sind die Fruchtfüllungen von Dr. Oetker ein perfektes Hilfsmittel. Ich mag es, wenn Rezepte einfach nach zu backen sind und wenn ich keine komplizierten Utensilien benötige. Die Quetschbeutel sind wirklich praktisch und lassen sich einfach dosieren. Egal ob man damit Gebäck befüllen oder Desserts verfeinern möchte. Die Dr. Oetker Fruchtfüllungen sind stets einsatzbereit und gut fünf Monate haltbar. Von nun an werde ich daher immer ein paar der Beutelchen auf Vorrat zu Hause haben. Sollte mich das Backfieber packen, so habe ich immer welche griffbereit.
Die Füllungen schmecken lecker wie Marmelade und ich bin echt begeistert von ihnen. Bestimmt werden auch noch weitere Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Erdbeere oder Himbeere folgen. Ich würde es mir auf jeden Fall wünschen.
Obgleich mir die Dr. Oetker Fruchtfüllungen gut gefallen, habe ich doch einen Punkte gefunden, der mich stört. Die Spritztülle könnte etwas länger sein und eventuell spitzer. Es wäre schön, wenn sich Dr. Oetker hierzu noch Gedanken machen und die Produkte dahingehend verbessern würde.
Alles in allem finde ich die Idee der Dr. Oetker Fruchtfüllungen bis auf meinen Verbesserungsvorschlag gut umgesetzt. Daher erhalten die fruchtigen Quetschbeutel von mir 4,5 von 5 Sternen.
Vielen Dank an die Konsumgöttinnen, dass wir für diesen Produkttest ausgewählt wurden.
Ähnliche Testberichte findest du in der Kategorie Lebensmittel & Getränke.
[su_box title=“Hinweis“ style=“glass“ box_color=“#e6ddc5″ title_color=“#767676″ radius=“8″]Das/die Produkt(e) wurde(n) uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Die Bewertung definiert sich aus unseren persönlichen Erfahrungswerten und erhebt somit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit – sponsored Post – [/su_box]
Dr. Oetker Fruchtfüllungen Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel ist beendet und der Zufallsgenerator hat folgende Gewinner gezogen. Auf je zwei Packungen der Dr. Oetker Fruchfüllungen dürfen sich freuen:
Julian Henne Kara Kitze Renate Wecker Lisa Schindler:* Sandra Wiesatzki |
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme und Eure tollen Ideen, was Ihr alles mit den Dr. Oetker Fruchtfüllungen backen würdet. :*
Eine E-Mail an die Gewinner habe ich bereits verschickt.
Wie ich euch am Anfang versprochen habe, dürfen wir weitere Dr. Oetker Fruchtfüllungen an euch verlosen. Insgesamt wird es fünf Gewinner geben, die je eine Sorte Pfirsich und je eine Sorte Kirsch gewinnen können.
Es würde mich freuen, wenn ihr mir in einem Kommentar mitteilt, was ihr leckeres mit den Fruchtfüllungen zaubern würdet.
Das Dr. Oetker Fruchtfüllungen Gewinnspiel beginnt am Dienstag, den 28.02.207 um 13:00 Uhr und endet am Dienstag, den 14.03.2017 um 23:00 Uhr.
Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns eine E-Mail zugeschickt. Darin findest du einen Bestätigungslink zum Anklicken um deine Teilnahme zu bestätigen.
So bekommst du zusätzliche Gewinnchancen:
Bist du in einem sozialen Netzwerk wie Facebook, Twitter oder Google+ eingeloggt, hast du die Möglichkeit das Gewinnspiel zu teilen. Das funktioniert allerdings nur mit deinem privaten Profil.
Für jeden Freund von dir, der am Gewinnspiel teilnimmt, bekommst du weitere drei Lose als Dankeschön und erhöhst so natürlich deine Gewinnchancen.
Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir viel Glück :)
[contesthopper contest=“10577″]
Wow! Das sieht wirklich unheimlich lecker aus. Am Liebsten würde ich das jetzt auch sofort ausprobieren. Aber dafür muss ich erst einmal einkaufen :D Werde dein Rezept die Tage auf jeden Fall mal ausprobieren :) Viele Grüße, Lea von http://kuechenprinz.com
Hallo Lea, die Krapfen sind mir echt gut gelungen und das war gar nicht schwer :) Probier das Rezept aus…ist ganz einfach :) lg, Manuela
Auf jeden Fall Berliner!
Hallo :-)
Ich würde leckere Muffins damit füllen.
Liebe Grüße
Lawrie
Ich würde gerne Berliner mit Pflaumenmus und Erdbeermarmelade füllen <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK <3
Ich würde Berliner machen und warscheinlich mit Pflaumenmus und/oder Nutella füllen
Ich würde auch gern Berliner damit befüllen :)
Lieber Gruß
eine tolle Idee,so hört die Schmiererei auf beim Krapfen backen und befüllen
ich backe sehr viel und würde es gerne testen,sieht ja recht einfach aus
Würde auf jeden Fall die Karpfen nachbacken. Mein Sohn ist sehr gerne Blätterteigtaschen, würde sie ihn auch mal probeweise damit füllen ist bestimmt auch mal etwas anderes.
ich würde Krapfen backen
Ich würde die ganze Familie mit selbst gemachten Berliner verwöhnen
Ich würde damit leckere Croissants machen und füllen !
Diese Idee hatten wir noch gar nicht. Klasse :)
Ich würde gerne Krapfen machen, oder auch Cupcakes und die tollen No-Knead Donuts füllen. :D
Die Kirschfüllung wäre sicherlich toll für Cupcakes im Schwarzwälder Kirsch Stil. :3
Was für tolle Ideen. Da würde ich sofort zum Probieren vorbeikommen :) lg, Manuela
mach buchteln zum naschen
Deine Buchteln würde ich auch gerne probieren :)
Ich würde zum allerersten mal Berliner versuchen, allerdings nicht in Fett gebacken, sondern im Ofen gebacken
Ich würde gerne Buchteln backen. Fertig wäre das perfekte Mittagessen.
Gute Idee, Buchteln habe ich noch nie selber gemacht :)
Ich würde damit gerne Muffins befüllen.
Muffins gehen immer und sind unglaublich lecker :D
Ich würde Berliner machen mit Zuckergussüberzug für meine Familie :)
….mit Zuckerguss…auch eine leckere Möglichkeit :)
Dank deiner toller Erzählung und Erklärungen werde ich das Karpfen backen auch versuchen.
Hallo Simone, freut mich, dass ich dich zum Krapfen backen animieren konnte. Gutes Gelingen :)
Ich würde Windbeutel mit der Kirsch-Sahnefüllung machen!!! Das wollte ich schon längst ausprobieren!
Ich würde Windbeutel mit der Kirsch-Sahnefüllung machen!!! Das wollte ich schon längst ausprobieren!
Ohja, Windbeutel sind mega-lecker. Werde ich auch mal ausprobieren :)
Wie cool!! Was es nicht alles gibt!
Da wir nicht allzu oft backen, generell Kuchen essen, wär es super für uns, denn es darf dann auch mal ungesund sein ;)
Ich würde damit Muffins machen <3 Wir lieben Muffins in allen Variationen und würden einfach super gern probieren!
Immer nur gesund ist auch langweilig. Ab und an darf es eine kleine Sünde sein ;) Muffins sind bei uns auch immer sehr willkommen :)
Krapfen schmecken bei uns zuhause allen sehr köstlich!
Uns auch :)
Die Krapfen sehen lecker aus.
Danke dir Karin :)
Euer Bericht ist klasse und die Fotos sehen richtig lecker aus! Ich hatte mich auch zum Test beworben – leider hatte ich kein Glück… aber vielleicht hier beim Gewinnspiel. Das wäre klasse und ich würde die Fruchtfüllungen in ein tolles Schichtdessert einbauen.
Danke dir Romy :) schade, dass du kein Glück hattest. Vielleicht klappts ja bei unserem Gewinnspiel. Ein Schichtdessert ist eine super Idee!!
Krapfen wären toll, die schmecken mir auch noch nach Fasching. :)
Hallo Yvonne, ja das stimmt, ich drück dir die Daumen :)
Danke für deine Bewertung. Die Krapfen sehen so kinderleicht aus auf deinen Bildern und ich habe ehrlich gesagt hunger bekommen. Bin nicht im KG Test dabei würde aber auch sehr gerne mal die Füllungen ausprobieren. Habe im Supermarkt bei Real sie auch schon entdeckt für 1,99 € und erstmal dagelassen. Backen? Ist mein Hobby daher versuche ich einfach mein Glück.
Hallo Sandra, die Krapfen sind auch wirklich gar nicht so schwer zu backen. Vielleicht hast du ja Glück und kannst die Fruchtfüllungen bald ausprobieren. Ich drücke dir die Daumen :)
würde ich ein leckeres Quark- Fruchtdessert machen und meinen Gästen zu meiner Feier servieren
Hallo Helga, eine tolle Idee und deine Gäste würden sich bestimmt darüber freuen :) lg, Manuela
Oh toll ich würde damit einen leckeren Kuchen zum Geburtstag von meinem Sohn backen.
Da würde sich dein Sohn bestimmt sehr freuen :)
Als erstes würde ich das Krapfenrezept nachbacken, weil die einfach unglaublich köstlich aussehen. Außerdem kann ich mir die Fruchtfüllungen gut in Cupcakes oder als Tortenfüllung vorstellen. Falls ich gewinnen sollte, wird mein Problem wohl eher sein, mich für eine Sache zu entscheiden! :D
Hallo Anna-Maria, ja die Qual der Wahl…das ist für ich auch immer nicht einfach :)
Ich würde auch Krapfen selber machen, habe ich bisher noch nie ausprobiert. lg
Hallo Lea, bei mir war es auch mein erster Versuch und ich hätte nicht gedacht, dass mir die Krapfen so gut gelingen würden. Es lohnt sich, Krapfen mal selber zu machen :) lg, Manuela
Ich würde auch Krapfen selber machen. LG Martina
Hallo Martina, das ist eine gute Idee. Selbstgemachte Krapfen schmecken super lecker :) lg, Manuela
Na ab und zu muss ich auch mal Naschen.. aber nicht weitersagen.
Ich mach gern Hefeklöße selber, da würde ich die lecker aussehenden Fruchtfüllungen gleich dazu nehmen, diese damit lecker zu füllen… deine Krapfen sehen ja verführerisch aus… =)
Oh, Hefeklöße könnte ich mir auch lecker vorstellen, tolle Idee! vielen Dank, leider sind schon alle Krapfen weg ;)
Super Rezept das muss ich mal probieren, danke!
Lg Katrin
Hallo Katrin, mach das :) die Krapfen sind echt einfach zu backen und sind sogar mir gelungen :) lg, Manuela
Hallo Manuela,
*cool Krapfen selber machen :) … das schmeckt dann bestimmt auch viel besser :)
LG Katrin
Hallo Katrin, selbst gemachte Krapfen schmecken viel besser. Direkt frisch sind sie einfach köstlich :) lg, Manuela