Für den Produkttest erhielten wir den Phililps Bartschneider BT5205/16 und folgendes Zubehör:

- Philips BT5205/15 Barttrimmer
- Kammaufsatz
- Bedienungsanleitung
- Ladekabel
- Reinigungsbürste
Funktionen und Details des Phililps Bartschneider BT5205/16*:
- Selbstschärfende Edelstahlklingen
- Scherelement mit Qualität aus Österreich
- abgerundete, hautfreundliche und leistungsstarke Klingen
- Zoom Wheel aus Aluminium
- Akkuanzeige
- 17 Längeneinstellungen
- Schittbreite 32 mm
- 70 Min. kabellos trimmen
- Ein Std. Ladezeit
- Kabellos und mit Kabel verwendbar
- Vollständig abwaschbar
- 100% wasserfest
- Farbe: Schwarz/Silber
Merkmale des Bartschneiders*:
- Dynamic Beard Guide System: steht für ein dynamisches Bartführungssystem was das Barthaar anhebt und so den Bart um 50% schneller schneidet als das bei anderen Philips Modellen der Fall ist.
- integrierter Bartkamm: führt das Barthaar zur Klinge und sorgt so für ein müheloses Trimmen des Bartes
- zweifach geschärfte Edestahlklingen: bewerkstelligen ebenfalls ein schnelleres Stylen des Barthaares.
- selbstschärfende Klingen: die Klingen reiben aneinander und schärfen sich durch diesen Vorgang selbst, was eine überdurchschnittliche Langlebigkeit gewährleistet.
- abgerundete Klingen: für eine sanfte Rasur in der Hautirritationen vermieden werden
- 17 Längeneinstellungen: ab 0,4 mm für einen perfekten Dreitagebart bis zu 7 mm für einen gepflegten Vollbart
Unsere ersten Eindrücke über den Phililps Bartschneider BT5205/16
Optik/Haptik:
Wie auch schon beim Philips AquaTouch überzeugt das Design des Philips Barttrimmers auf die gewohnte Art und Weise. In der Farbkombination schwarz/silber wirkt er edel und stylisch, aber nicht zu übertrieben. Philips weiß, was Männer wollen und nach diesem Prinzip wurde der Trimmer aus unserer Sicht gut durchdacht designt.
Der Bartschneider liegt durch die optimal angepasste Form gut in der Hand und lässt sich locker und sicher führen. An den Seiten und am Zoom Wheel wurden genoppte Applikationen – teilweise aus Aluminium – eingearbeitet, was eine rutschfeste Handhabung garantiert. Der Barttrimmer ist weder zu schwer, noch zu leicht und betrachtet man alle Komponenten zusammen, wurde der Bartschneider perfekt für die Männerhand und die detaillierte Bartrasur entworfen.
Der Philips Bartschneider BT5205/15 in der Praxis
Für die erste Rasur mit dem Philips Barttrimmer hat Stefan extra einen Tag länger gewartet. Seine Barthaare waren zu dem Zeitpunkt ca. 3 cm lang und warteten darauf, wieder in Form gebracht zu werden. Die Einstellung der Länge geht super einfach und Stefan wählte 6 mm für seinen Bart. Einfach am Rad drehen, bei der Wunschlänge stoppen und das Zoom Wheel rastet bombenfest ein.
Während des Trimmens gleitet der Bartschneider auf leisen Sohlen durch die Barthaare und stutzt diese auf die gewünschte Länge. Stefan musste an manchen Stellen bis zu 3 mal ansetzen um die Haare gleichmäßig zu kürzen.
Die Bart-Styling Aktion hat etwa 10 Minuten gedauert und mit dem Ergebnis sind wir beide sehr zufrieden. Alle Barthaare waren auf gleicher Länge und es hat nichts geziept. Mit seinem vorherigen Bartschneider hat Stefan’s Rasur allerdings auch nicht wesentlich länger gedauert.
Von 50% weniger Zeitaufwand wie behauptet, kann aus unserer Sicht nicht die Rede sein. 10 Minuten sind ja sowieso nicht allzu lange und es ist wohl für jeden Barttrimmer schwer, diese Zeit zu toppen. Diesen Hinweis könnte sich Philips also getrost sparen.
Mittlerweile hatte Stefan den Philips BT5205/16 schön öfters im Einsatz und auch andere Längeneinstellungen ausprobiert. Das Ergebnis war jedesmal sehr zufriedenstellend und ein sauberer, gepflegter, sowie gleichmäßig geschnittener Bart das Resultat.
Die Reinigung:
Der Haarkamm kann durch ein leichtes Ziehen vom Gerät entfernt werden um es anschließend zu reinigen. Den mitgelieferte Reinigungspinsel benutzen wir zur Entfernung der längeren Barthaare um den Abfluss des Waschbeckens vor Verstopfung zu schützen.
Danach kann der Trimmer völlig problemlos unter fließendem Wasser gesäubert werden. Der Bartschneider ist zu 100% wasserdicht und so gestaltet sich die Reinigung denkbar einfach.
Testergebnis und Fazit zum Philips Bartschneider BT5205/16
positive Aspekte:
- durchdachtes und zweckmäßiges Design
- hochwertige Verarbeitung und Qualität
- mit oder ohne Kabel verwendbar
- schnelle Ladezeit und lange Laufzeit
- perfektes Ergebnis
- keine Hautirritationen
- einfache Reinigung
Verbesserungsvorschläge/Kritikpunkte:
- die Aussage, dass der Barttrimmer 50% schneller arbeitet finden wir übertrieben
Vielen Dank an Philips, dass wir für diesen Produkttest ausgewählt wurden.
Ähnliche Testberichte findest du in der Katgeorie Beauty/Herrenpflege.
*Quellen: Philips/Amazon